Selbstfindung hat eine lange Geschichte. Zu Delphi, überm Eingang des antiken Orakeltempels, stand der viel zitierte Leitspruch: „Erkenne dich selbst“.
Bereits seit Tausenden von Jahren will der Mensch sich selbst finden, sich selbst erkennen. Wen aber, kann man finden, wenn man doch bereits hier ist? Finden kann man doch nur etwas, was nicht bereits hier war. Oder etwas, das verborgen, das verloren war.
Vielleicht hast du dich in der Suche verloren? Oder davor schon, in den Konzepten, den Vorstellungen davon, wer du bist, wer du zu sein hast? Oder hast du dich verstrickt in der Idee, dem Wunsche, jemand anderes zu sein? Schließlich ist das Wachsen, das Erlernen, evolutionär vorgegeben, und damit etwas zutiefst Menschliches.
Selbstfindung ist wichtig
Resultiert das uralte menschliche Streben nach Selbstfindung jedoch nicht auch aus der Entfremdung? Aus dem Getrenntsein, dem Schmerz, aus der Einsamkeit? Würdest du im Paradies, im Einssein mit Allem, im Glück, nach etwas suchen? Vermutlich nicht! Wir suchen und versuchen, weil wir nicht permanent glücklich sind.
Selbstergründung ist zielführender
Handelt es sich bei der Selbstfindung doch eher um eine geistige Bemühung. Bei Sokrates war es wohl die Aufforderung an den Menschen, seine eigene Lebensführung sorgfältig zu betrachten. Könnte man, psychologisch gesehen, sagen, um sich zu optimieren, um Glück zu erlangen?
Direkter, zielführender, ist nach meiner Erfahrung die Selbstergründung, also, sich selbst auf den Grund zu gehen.
In der Lehre der Non-Dualität, dem alt-indischen Advaita, ergründe ich mich selbst, indem ich mich auf mich selbst ausrichte, ergründe und erkenne, wer den Gedanken und den Gefühlen zugrunde liegt. Selbsterkenntnis ist ergo Erkenntnis des Urgrundes, das Ich in Allem. Das, was immer schon hier war. Hier und jetzt als transzendentes und präsentes Ich.
Für dich ist es möglich!
Wir wissen nicht, ob Chilon, einer der „Sieben Weisen“ von Sparta, der als Urheber der Inschrift „Gnothi seauthon“ am Apollotempel angesehen wird, Selbsterkenntnis erlangte. Dir jedoch, ist es möglich!
Madhukar
Du kannst auch hier hören, was Madhukarji zur Selbstfindung sagt. Das Video ist auf englisch.
Hast du Lust drauf? Dann schau mal hier (klick), wann die nächste Möglichkeit besteht für ein Retreat online oder vor Ort.
Welche Bedeutung hat für dich Selbsterkenntnis? Teile es mit mir im Kommentar.
1 Comment
Toller Beitrag! 🙂
Wunderbar geschrieben. Für mich ist die Frage wer ich bin, die wichtigste im Leben.
Manchmal kommen mir die äußeren Wünsche in die Quere 😉 aber es zeigt sich immer wieder, dass sie letztlich keine Substanz haben und selbst wenn sie erfüllt werden, mich nicht glücklich machen.