Du bist auf diesen Seiten gelandet und ich mag dir eine Orientierung geben, mit der du besser einschätzen kannst, ob du hier richtig bist. Vielleicht ist dir die traditionelle indische Weisheitslehre des Advaita vertraut? Dann wirst du schon kennen, was ich hier schreibe. Du kannst anhand dieser Zeilen besser einschätzen, ob du wirklich für die absolute Wahrheit und die absolute Wirklichkeit brennst.
Als Psychologin weiss ich, dass es nicht die eine Wahrheit gibt. Wahrheit ist abhängig von der Wahrnehmung und auch der Interpretation dieser Wahrnehmung. Es gibt auf dieser individuellen Ebene also nicht die eine Wahrheit. Dennoch sprechen die alten Weisheitslehren von absoluter Wahrheit, also von der einen Wahrheit. Es geht ums Einssein und nicht um deine persönliche Wahrnehmung.
Ich mag dir diese absolute Wahrheit gerne so näher bringen, dass du dir ein gutes Bild davon machen kannst. Oft werden solche Zusammenhänge, die nicht so leicht zu vermitteln sind, in Bildern transportiert. Vielleicht kennst du das Bild des Elefanten, der von Menschen beschrieben wird, die ihn in der Nacht entdecken? Manchmal wird auch erzählt, dass es blinde Menschen sind, die das erleben. Auf jeden Fall nähert sich eine Gruppe von Menschen in der Nacht diesem Elefanten – jeder aus einer anderen Richtung. Der eine fühlt den Schwanz, der andere den Rüssel, wieder ein anderer das Ohr und noch jemand die Haut am Bauch des Tieres. Natürlich beschreibt jeder etwas anderes und wer nicht bei Tageslicht drauf schaut oder sehenden Auges, der könnte den Eindruck bekommen, dass niemand “die Wahrheit” beschreibt. Jeder erlebt nur einen Ausschnitt davon. Diese Geschichte wird oft verwendet, um bildlich darzustellen, dass die Wahrnehmung von Menschen ganz individuell und unterschiedlich ist. Und das entspricht natürlich auch der Wirklichkeit.
Von dieser Art Wahrheit schreibe ich hier nicht. Lass uns deshalb mal schauen, wie das mit der absoluten Wahrheit (oder mit der absoluten Wirklichkeit) ist. Wenn ich bei diesem Bild bleibe, dann beschreibe ich ein Gemälde, auf dem diese Menschen abgebildet sind, während sie den Elefanten beschreiben. Und die absolute Wahrheit ist dann die Substanz (die gar nicht existent ist), auf der die Leinwand existiert. Es geht um das reine Sein. Es geht auch nicht nur darum, das zu verstehen – es geht darum, das zu sein – und das jeden einzelnen Augenblick des Lebens. Das bedeutet es, für diese Wahrheit zu brennen.
Worum geht es nun in diesem Sein? Erstmal sage ich dir, was es nicht ist. Es geht nicht darum, dass du spirituelle Erfahrungen machst. Das Paradox ist: Du wirst sie machen. Aber darauf kommt es nicht an, das ist nicht die Essenz, das ist nicht das, worum es hier geht, das ist nicht dein Ziel auf das du ausgerichtet bist. Was ist dann das Ziel? Du wirst immer wieder auf die absolute Wahrheit verwiesen, in der diese Erfahrung stattfindet.
Ist dir das wichtig? Dann bist du hier richtig. Du wirst hier nicht mit all dem belastet, das dich nur davon abhält, diese Wahrheit zu entdecken und zu sein. Und meine Erfahrung ist: Es gibt viele Ablenkungen, die dich davon abbringen können.
All das, was du lernen kannst und landläufig unter Spiritualität verstanden wird oder auch unter Persönlichkeitsentwicklung, ist eine Ablenkung von diesem Sein, von der absoluten Wahrheit. Vielleicht wunderst du dich jetzt, wie das sein kann?
All das, was deine Person betrifft, wird von deinem Verstand berührt oder konstruiert. Wir gehen jedoch bei der absoluten Wahrheit darüber hinaus oder dahinter, der Verstand hat keinen Zugang dazu. Je mehr du dir vorstellst, wie eine spirituelle Erfahrung sein wird, desto mehr kann dein Verstand dir das präsentieren als die absolute Wahrheit.
Laß mich nochmal auf die Analogie des Bildes vom Elefanten zurück kommen. Da ist Vivek dieses Wissen, dass es nicht darum geht, wie sich der Rüssel anfühlt, wie der Bauch ausschaut, welche Töne der Elefant macht oder wie er riecht – egal welche Sinneseindrücke wahrgenommen werden, es geht immer nur um das Sein. Darauf sollte deine Aufmerksamkeit gerichtet sein.
Im Sanskrit wird diese Unterscheidungskraft Vivek genannt, diese Klarheit zu wissen, was Freiheit ist und was die Unfreiheit stärkt. Das ist einer der Gründe, warum ich einem Guru folge. Ich weiß, dass ich meinem Verstand nicht trauen kann. Wobei es mir wichtig ist, das nicht auf einer Alltagsebene zu verstehen. Da brauche ich niemanden, der mir sagt, wo es lang geht und was richtig ist. Was das anbelangt, bin ich eine unabhängige, gestandene Frau. Und hier ist auch aus meiner Sicht das Missverständnis, warum manche vor einem Guru warnen. Die Warnung ist angemessen. Es gilt bevor du ihm vertraust erst mal zu prüfen: will er etwas von mir auf einer Alltagsebene? Ist er an mir als Person interessiert? Will er Macht über mich? Dann lass die Finger weg. Es gibt genug davon. Wenn er dir wirklich hilft, immer wieder mit den Fingern zum Mond zu zeigen, dich auf das absolute Selbst, das absolute Sein zu verweisen, dann vertraue ihm. Wie du das prüfen kannst, das schreibe ich in einem anderen Beitrag.
Bis hierher hört es sich erst mal wieder staubtrocken an, finde ich. Warum solltest du für die absolute Wahrheit brennen? Es gibt mehrere Gründe. Meine Erfahrung ist, dass Worte das schlecht transportieren. Es ist nützlich diese Erfahrung zu machen, es zu sein. Und das ist in der Präsenz, in der Gegenwart eines Menschen, der das lebt, der das verwirklich that, am einfachsten. Es ist in der Gegenwart von Madhukar einfach. Das ist meine Erfahrung – und die Erfahrung von vielen anderen (wie du zum Beispiel in den Testimonials hören oder lesen kannst).
Aber zurück dazu, wie diese Erfahrung sich anfühlt. Traditionell wird es beschrieben als Sein, Bewusstsein, Glückseligkeit (Sat, Chit, Ananda). Jetzt ist das nicht die Beschreibung dessen, wonach ich früher gestrebt hätte. Und doch merke ich, das ist das, was mein Leben bereichert, was es ausmacht. Es ist eine Lebenswirklichkeit, die anders ist als früher.
Gestern stieg ich ins Auto, schalte das Radio an und da läuft ein Song: „Is this love, that I am feeling?“
Und in mir kam die Antwort: “Yes, yes, yes.!”
Ich kann sagen: „Ja, ja, ja. Ich bin Liebe.“ Das ist meine Lebenswirklichkeit.
Früher wusste ich, dass ich Liebe bin – aber es fühlte sich nicht so an. Heute ist das meine Realität. Ich bin Liebe. Tatsächlich ist es noch eine Stufe tiefer, Liebe ist. Mit mir hat das gar nichts zu tun. Das ist jetzt eine philosophische, eine spirituelle Spitzfindigkeit. Mir ging es um die Qualität des Erlebens und es ist nicht staubtrocken sondern es ist hochpotent, es ist anziehend, es ist erstrebenswert für diese absolute Wahrheit zu gehen. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Du kannst das, was hier als absolute Wahrheit benannt wird erleben, wenn du dich drauf ausrichtest. Wie das geht, fragst du dich? Ich empfehle dir, dich an jemanden zu wenden, der dies verwirklicht hat. Das kann zum Beispiel Madhukar sein. Höre mal in ein Video von ihm bei YouTube rein oder triff ihn online bwz. offline und stelle ihm deine Fragen.
Wofür brennst du? Brennst du für die absolute Wahrheit? Klingt das, was ich hier schreibe erstrebenswert für dich? Schreibe es mir in die Kommentare.
Hi, ich bin Shivani
Bloggerin und Podcasterin bei Madhukar Enlighten Life. Seit 2004 kenne ich Madhukar und tue was ich kann, damit diese wichtige Botschaft des Glücklichseins ganz viele Menschen erreicht.
Wie hast du von diesem Retreat/Event erfahren?