Advaita und Dankbarkeit – der Schlüssel zum Glück?
Mai 16, 2023Meditation morgens im Bett – 5 Gründe warum du es ausprobieren solltest
August 20, 2023Das spirituelle Erwachen wird als eine transformative Reise erlebt, bei der Menschen ihre wahre Natur erkennen. Sie erleben, wie sich eine tiefgreifende Verbindung zur universellen Wirklichkeit herstellt. Im Sinne von Advaita, einer vedischen Philosophie des Nicht-Dualismus, geht es darum, die Illusion der getrennten Identität zu durchbrechen und die Essenz des Seins zu erkennen. In diesem Blogbeitrag erkunde ich mit dir gemeinsam die verschiedenen Aspekte des spirituellen Erwachens. Lass uns gemeinsam die Phasen, Symptome und Herausforderungen beleuchten.
Wie wird Spirituelles Erwachen definiert?
Eine Reise zur Erkenntnis könnte man es nennen. Oft wird gesagt, das spirituelle Erwachen sei ein Prozess, bei dem wir uns von den Begrenzungen des Egos lösen und uns mit dem transzendenten Bewusstsein verbinden. Es sei ein Zustand erhöhter Bewusstheit, der uns ermöglicht, die Dualität zu überwinden und die Einheit allen Seins zu erkennen. Aber was bedeutet das konkret? Eine einheitliche Definition wirst du nirgends finden, da Erwachen nicht nur im Sinne von Advaita beschrieben wird. Hier soll es jedoch nur darum gehen – wie du Einssein erleben kannst.
Phasen des spirituellen Erwachens
Das spirituelle Erwachen durchläuft oft verschiedene Phasen. Von anfänglicher Verwirrung und Desorientierung bis hin zur Integration des Erwachens in den Alltag. Jede Phase hat ihre eigenen Herausforderungen und Geschenke, die uns auf dem Weg zur Erleuchtung formen. Das werden dir viele Menschen erzählen. Im Sinne von Advaita gibt es keine Phasen des Erwachens. Es gibt laut Papaji Menschen, die seine Botschaft verstehen und solche, die sie nicht verstehen. Ok, das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, zu erfassen, was es ist. Aber Phasen sind es nicht.
Symptome des spirituellen Erwachens
Während des spirituellen Erwachens kann dir niemand wirklich sagen, was du erleben wirst. Zum einen kommt das darauf an, was in deinem Körper alles an Erfahrungen gespeichert sind, die sich durch das Verweilen in Stille lösen werden, was an die Oberfläche kommt. Zum anderen gibt es schon untrügliche Zeichen, dass dies bei dir geschieht. Das Gefühl, in Liebe zu baden, von innen zu strahlen, ohne Erwartung zu sein, das Leben annehmen wie es ist und dankbar zu sein. Und jetzt kommt die Krönung. Wenn du einem wahren Meister folgst, dann wird er dir helfen, das zu entfalten, ohne dass du dich anstrengen musst, dass du diese Qualitäten erlebst. Sie entfalten sich ganz von alleine…
Spirituelles Erwachen Test
Es gibt keinen allgemeingültigen Test für spirituelles Erwachen, da es sich um eine sehr persönliche Erfahrung handelt. Dennoch gibt es bestimmte Fragen und Selbstreflexionen, die uns helfen können, unseren eigenen spirituellen Fortschritt zu erkennen und zu reflektieren. Erkennst du dich in den Symptomen wieder, die unter der letzten Überschrift stehen? Das könnten Zeichen sein, dass du mitten drin bist.
Spirituelles Erwachen und Depression
Manchmal kann das spirituelle Erwachen von Phasen der Depression begleitet sein. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass alte Überzeugungen und Identitäten aufgelöst werden, was zu einer vorübergehenden Leere führen kann. Es ist wichtig, während dieses Prozesses Unterstützung zu suchen und die eigene Praxis von Selbstergründung, regelmäßigem Yoga und Atemübungen wie die 9 Kreise des erleuchteten Lebens beizubehalten.
Erfahrungsberichte zum spirituellen Erwachen
Erfahrungsberichte anderer Menschen, die bereits den Weg des spirituellen Erwachens gegangen sind, können uns inspirieren und Orientierung bieten. Diese persönlichen Geschichten spiegeln die Vielfalt der Erfahrungen wider und helfen uns, zu verstehen, dass wir nicht alleine sind. Allerdings betont Sri Ramana Maharshi immer wieder, dass es wichtig sei, die ganzen Erklärungen und Erfahrungen der anderen ganz schnell wieder zu vergessen. Dennoch eine Erfahrung – so kann zum Beispiel die Erfahrung des Erwachens aussehen:
Im Satsang heute früh im Retreat sah ich die Enge des: “Ich will…., mir fehlt…, ich brauche….”, dann gab es einen Shift, das: “Ich will…, mir fehlt…, ich brauche…”, war plötzlich weg und da war nur noch Sein. Das ist eine unglaubliche Befreiung gewesen. Das “Ich” mit seinen Sehnsüchten, Haben wollen, sich minderwertig fühlen ist ein unfassbares Gefängnis, das konnte ich wahrnehmen. Danach musste ich sehr weinen. Vermutlich hat sich etwas gelöst. Dafür bin ich sehr dankbar und für Satsang, die Wahrheit und das unglaubliche Mysterium das damit verbunden ist. Ich danke Ihnen. In Liebe Claudia
Hier auf der Seite gibt es noch an anderer Stelle Erfahrungsberichte. Zum Beispiel kannst du in diesen Videos die Erfahrungen von verschiedenen Teilnehmern ansehen. Oder in diesem Blogbeitrag nachlesen, was Teilnehmer bei einem Retreat erleben.
Wie kann man spirituelles Erwachen auslösen?
Obwohl das spirituelle Erwachen ein individueller Prozess ist, gibt es bestimmte Praktiken und Ansätze, die uns dabei unterstützen können, dieses Erwachen zu fördern. Von Meditationspraktiken bis hin zur inneren Reflexion gibt es verschiedene Wege, um das Bewusstsein zu erweitern und die eigene spirituelle Reise zu vertiefen. Im Advaita sprechen wir nicht von einem Weg und auch Madhukar empfiehlt nicht, Methoden anzuwenden. Er verweist dich unermüdlich immer wieder, Selbstergründung anzuwenden mit der Frage: “Wer bin ich?” Um es auszulösen, empfehle ich dir, jemanden zu finden, dem du vertraust, der bereits dort ist, wo du hinmöchtest. Hier findest du die aktuellen Termine, bei denen du Madhukar im Retreat begegnen kannst.
Die Leere des spirituellen Erwachens
Das Formlose Sein wird manchmal als Leere bezeichnet. Diese Leere verwechseln manche mit der Leere, die man als Mensch erleben kann, wenn man kein Verbundenheit erleben kann. Es ist ein Zustand des Nervensystems, bei dem wir von allem abgeschnitten sind. Von dieser Leere ist hier nicht die Rede. Dennoch ist es dann möglich, dass deine Erfahrung ist, dass diese Leere auftaucht, weil sie an die Oberfläche kommen wird, wenn sie sich verabschiedet. Das ist jedoch nur vorübergehend. Denn die Leere, die sich dir offenbart beim spirituellen Erwachen ist gefüllt mit Lebensfreude, Bewusstsein, Freiheit und Worte können es kaum beschreiben. Ich empfehle dir, die Erfahrung selbst zu machen, zum Beispiel in einem Retreat mit Madhukar.
Erklärung des spirituellen Erwachens
Das spirituelle Erwachen kann als eine Verschiebung des Bewusstseins beschrieben werden, bei der wir unsere Identifikation mit dem begrenzten Ego aufgeben und uns als zeitlose, universelle Wesen erkennen. Es ist ein Zustand der Einheit, in dem alle Trennung aufgelöst wird. Selbst das Wort Zustand ist dafür noch zu einschränkend.
Spirituelles Erwachen und Schlaflosigkeit & Verzweiflung
Während des spirituellen Erwachens kann es zu Schlaflosigkeit und Verzweiflung kommen. Die erhöhte Energie und das Auflösen alter Glaubenssysteme können vorübergehende Unruhe hervorrufen oder es ist einfach so viel Energie vorhanden, dass es dir schwer fällt, in Schlaf zu kommen. Es ist wichtig, gut für sich selbst zu sorgen, Bedenken mitzuteilen (wenn du Begleitung hast) und ansonsten dem zu vertrauen, was sich da gerade offenbart.
Das Geschenk der Liebe im spirituellen Erwachen
Das spirituelle Erwachen ermöglicht es uns, die tiefe Verbundenheit zu allem Leben zu erkennen und bedingungslose Liebe zu erfahren. Liebe wird zur treibenden Kraft in unserem Leben, und Mitgefühl und Akzeptanz werden zu zentralen Aspekten unserer Existenz. Was gibt es schöneres, als diese Liebe zu sein?
Umgang mit Traurigkeit während des spirituellen Erwachens
Das spirituelle Erwachen kann mit Zeiten der Traurigkeit einhergehen, wenn alte Wunden und Emotionen an die Oberfläche kommen, um geheilt zu werden. Es ist wichtig, sich diesen Gefühlen bewusst zu sein und ihnen mit Mitgefühl zu begegnen, während wir unseren Weg der spirituellen Entwicklung fortsetzen.
Mein Fazit zum spirituellen Erwachen
Das spirituelle Erwachen im Sinne von Advaita ist eine tiefgreifende Reise zur Erkenntnis der eigenen wahren Natur jenseits des begrenzten Egos. Es durchläuft scheinbar verschiedene Phasen, die von Herausforderungen und Geschenken geprägt sind. Obwohl jeder Pfad einzigartig ist, können Symptome wie erhöhte Empfindsamkeit, allumfassende Liebe und vertiefte Intuition auftreten. Depression, Leere und Traurigkeit können vorübergehende Begleiter sein, aber sie dienen auch als Tor zu tieferem Verständnis und Wachstum. Durch die Erweckung bedingungsloser Liebe und das Erkennen der Einheit allen Seins offenbart sich die wahre Essenz des spirituellen Erwachens.
Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Shivani
Bloggerin und Podcasterin bei Madhukar Enlighten Life. Seit 2004 kenne ich Madhukar und tue was ich kann, damit diese wichtige Botschaft des Glücklichseins ganz viele Menschen erreicht.
Bist du auf der spirituellen Suche?
Was ist deine Erfahrung mit Erwachen? Teile es mit mir und mit allen, die hier lesen in den Kommentaren
3 Comments
Liebe Shivani,
herzlichen Dank für diese wundervollen Texte. Ich kann mich da überall wiederfinden.
Es ist einfach ein Geschenk und ich muss es immer wieder lesen.
Es ist für mich genauso wie du es beschreibst.
Danke von Herzen
Dakini
Liebe Shivani,
vielen Dank für den schönen Text. Spirituell erwachen ist ein ganz schön emotionaler Prozess, es gibt Tage die sind ist voller Liebe, Glück, Hoffnung, voller Energie, mit tollen Ideen, man hat das Gefühl, das Universum gehört einem. Und am nächsten Tag ist alles weg, hoffnungslos, gereizt, genervt, habe das Gefühl nichts zu schaffen, alles bricht auseinander. Da die Kontrolle zu behalten, ist echt schwer. Das ist wie in einem Sturm gefangen, mal reitet man mit der Welle mit, mal geht man unter.
Trotzdem bin ich froh, diesen Prozess durchlaufen zu dürfen. Ich habe so unglaubliches während meiner (bis jetzt) kurzen spirituellen Reise erlebt, das ich nie mehr zurück möchte.
Noch nie war ich mit meiner Seele so verbunden, mit mir selbst, bei mir, im Sosein. Auch die Anbindung zu Gott und den Engeln möchte ich nie wieder missen. Hätte mir das einer vorher gesagt, denn hätte ich ausgelacht.
Aber zurück zum Thema, ich muss halt die schweren Tage so nehmen wie sie kommen, denn ich weiß, es gehört zum Prozess dazu. Auch wenn mir sehr oft schwerfällt, da die Kontrolle zu behalten. Einfach weiter meditieren, die Ruhe bewahren und alles wird gut. Denn alles ist gut so wie es ist. 🙂
Gott gibt uns keine Aufgabe , die wir nicht schaffen könnten.
Danke für den Tex, alles Liebe
Christian 🙂
Danke lieber Christian, dass du hier deine Erfahrung teilst. Das ist so wertvoll. Gerade, wenn es Zweifel gibt, die einen aufhalten könnten. Viele liebe Grüße